Unterabschnittsübung

Am 22. Juni 2024 rückte der Unterabschnitt Tulln zur jährlichen Unterabschnitts- und Inspektionsübung aus. Die Übung wurde von der Feuerwehr Langenlebarn bei der Fa. Gerocret Ockermüller Betonwaren GmbH organisiert.

Die Stadtfeuerwehr Tulln führte die Brandbekämpfung über den Monitor der Drehleiter durch. Diese wurde vom neuen Hilfeleistungsfahrzeug 2 (Tank 2) gespeist. Die Wasserversorgung erfolgte dabei mittels leistungsstarker Unterwasserpumpe aus einem Löschteich. 

Gleichzeitig wurde mittels Wechselladeaufbau Atemschutz der Atemschutzsammelplatz betrieben. Zu den weiteren Aufgaben der Feuerwehr Tulln-Stadt gehörte die Wasserversorgung des Tank Langenlebarn sowie der Einsatz von Atemschutzgeräteträgern.

Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk bedankte sich bei der Übungsnachbesprechung bei den 76 teilnehmenden Feuerwehrmitgliedern der Stadtgemeinde Tulln. 

Eingesetzt waren:

  • Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt mit Drehleiter, Tank 2 (HLF 2), Tank 3 (TLFA 4000), Wechselladefahrzeug 1 mit Wechselladeaufbau Atemschutz, Versorgungsfahrzeug und 16 Mitgliedern 
  • Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn
  • Freiwillige Feuerwehr Neuaigen
  • Freiwillige Feuerwehr Nitzing
  • Freiwillige Feuerwehr Staasdorf
  • Betriebsfeuerwehr Agrana
  • Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum Tulln
  • Abschnittsfeuerwehrkommando Tulln

 

Galerie

Pressebilder