51 Einsätze durch Starkregen

Am 03. Juni 2024 gegen 17:20 Uhr kam es zu einem Starkniederschlagsereignis in Tulln. Dabei kam es in kürzester Zeit zu Niederschlägen mit rund 60 Litern Regen und Hagl. Das Niederschlagsgebiet war sehr lokal auf die Stadt Tulln begrenzt. 

Während der Einsatzleiter Tulln die bis zu 51 Einsatzorte im Stadtgebiet erkundete, rückten die ersten Einheiten der Stadtfeuerwehr aus. Auf Grund hohen Last an gleichzeitigen Einsätzen forderte der Einsatzleiter Tulln Kräfte aus Langenlebarn, Staasdorf, Königstetten, Chorherrn und Freundorf an. Insgesamt standen bis ca. 22:00 Uhr 6 Feuerwehren mit 77 Feuerwehrmitgliedern und 16 Einsatzfahrzeugen im Einsatz.

Die Verpflegung der Einsatzkräfte spendete die Firma Schmölz. Herzlichen Dank!

Eingesetzt waren:

  • Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt mit Tank1, Tank 2, Tank 3, Versorgung, Vorausrüstfahrzeug, Bus 1, Bus 2 und 27 Mitglieder
  • Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn mit Tank, Bus und 9 Mitgliedern
  • Freiwillige Feuerwehr Staasdorf mit Tank, Bus und 7 Mitgliedern
  • Freiwillige Feuerwehr Chorherrn mit Pumpe und 8 Mitgliedern
  • Freiwillige Feuerwehr Freundorf mit Tank, Bus und 13 Mitgliedern
  • Freiwillige Feuerwehr Königstetten mit Tank, Pumpe und 13 Mitgliedern

Galerie

Pressebilder