Übung des UA Tulln

Am 12.5.2025 übten die 5 Freiwilligen Feuerwehren, Nitzing, Staasdorf, Langenlebarn, Neuaigen, Tulln-Stadt und die zwei Betriebsfeuerwehren Universitätsklinikum und Agrana Tulln einen Brandeinsatz mit Menschenrettung im Areal der SARIA.

Übungsannahme war ein Brand im Kesselhaus und eine regungslose Person auf einem Silo.

Mit dem Drehleiterfahrzeug und einem Atemschutztrupp wurde sofort die Menschenrettung in Angriff genommen.

Die weiteren Hilfe- und Tanklöschfahrzeuge bekämpften mit ihren Einsatzkräften und Atemschutztrupps den fiktiven Brand.

Nach knapp einer Stunde wurde die Übung erfolgreich beendet.

Im Rahmen der Übungsbesprechung dankte BGM Mag. Peter Eisenschenk den rund 100 anwesenden Feuerwehrmitgliedern für ihr Engagement und ihren Einsatz.

Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Johann Steinböck und Unterabschnittskommandant HBI DI Dr. Johannes Ofner wurden die Katastropheneinsatzmedaillen, für den Hochwassereinsatz 2024, stellvertretend für alle Feuerwehrmitglieder, an die Feuerwehrkommandanten des UA Tulln übergeben.

 

 

Galerie

Pressebilder