Am 05.04.2025 war wieder Brandhaustag des Unterabschnittes Tulln. Die Feuerwehren BTF Agrana, FF Langenlebarn, FF Neuaigen, FF Staasdorf und FF Tulln-Stadt nutzten die Gelegenheit zur Heißausbildung im Brandhaus des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums.
Mittels schwerem Atemschutz ging es dabei unter Vornahme eines C-Hohlstrahlrohres quer durch die brennenden Räume wie Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer. Die Atemschutztrupps sind dabei auf sich allein gestellt und müssen die jeweiligen Situationen selbst bewältigen. Neben dem Training der erlernten Abläufe gab es auch so manche Überraschung.
Eingesetzt waren:
- Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt mit Hilfeleistungsfahrzeug 2 (Tank 2), Tanklöschfahrzeug 4000 (Tank 3), Wechselladefahrzeug 1 mit Wechselladeaufbau Atemschutz, Versorgungsfahrzeug, Mannschaftstransportfahrzeug 1 und 14 Mitgliedern
- Unterabschnitt 1 (Tulln) mit 30 Mitgliedern
- NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum